Kurse Präsenz & Online
Mindful Compassionate Parenting (MCP)

Für Mütter, Väter, Paare und Bezugspersonen

Kurse in Präsenz und online 
Du möchtest Alltagsstress durch Achtsamkeit und Selbstmitgefühl langfristig reduzieren? Du brauchst mehr Präsenz, Klarheit und Gelassenheit in deiner Beziehung zu Kindern und Jugendlichen? Dafür starten wir unsere nächste MCP-Saison mit Impulsabenden in Präsenz.


Wie dich das konkret unterstützt 
Durch das gemeinsame Üben und den Austausch mit den Teilnehmenden in unseren Impulsabenden gelingt dir die Integration von Achtsamkeit zur Stressbewältigung im Alltag. Dein Gehirn vernetzt selbständig positive Erfahrungen - damit entsteht mehr Leichtigkeit im Leben.

Die drei Impulsabende sind modular aufeinander aufgebaut. Gleichzeitig können sie auch einzeln gebucht werden. Dieses Wissen erhältst du und setzt die praktischen Übungen daraus im Alltag um: 


Ablaufinformation

Termine in Präsenz in Freiburg: montags 3 Abende, 18:30 - 21:00 Uhr  

Modul 1: 06.10.25
Modul 2: 03.11.25
Modul 3: 01.12.25

Kosten
3 Abende im Paket: 65€ / Teilnahme
Einzelbuchung pro Abend: 30€ / Teilnahme




Weitere Kurse | Workshops | Vorträge

Wir planen weitere Kursangebote und Formate. Auch individuelle Workshops oder Vorträge zu MCP sind möglich. Schreib uns gerne via Kontaktformular, wenn Du Interesse an einem Kurs oder anderen Formaten hast.


Das brauchst Du für Deine Teilnahme an unseren Kursen


Vorerfahrung

Für den Kurs brauchst du keine Vorerfahrungen mit Achtsamkeit oder Meditation.
Du bringst mit:

  • Interesse an Übungen und Selbstreflexion
  • Offenheit für den Austausch in der Gruppe
  • die Bereitschaft, das Erlernte auch zwischen den Kursabenden anzuwenden

Diese Haltung unterstützt dich dabei, wohltuende Veränderungen in deinem Arbeitsalltag zu erleben.

Wichtiger Hinweis
Unsere Kurse und Veranstaltungen ersetzen keine psychotherapeutische Behandlung. Wenn du dich aktuell in psychotherapeutischer Begleitung befindest oder darüber nachdenkst, kläre bitte mit deiner Therapeutin, deinem Therapeuten oder deiner Ärztin, deinem Arzt , ob eine Teilnahme für dich jetzt passend ist.

Kursmaterialien
Mit deiner Anmeldung nehmen wir persönlichen Kontakt zu dir auf. Gemeinsam schauen wir, ob dieser Kurs für dich das Richtige ist.

Du erhältst schriftliche Kursunterlagen und Audios für die Übungen nach jeder Einheit.

Hier kannst du reinhören, in unsere Übungen und Mediationen:

Drei Minuten Atempause
Die Atempause ist die Basis unserer Arbeit. Sie hilft dir dich im Alltag zu fokussieren und dann weitere Schritte zu gehen.

Selbstmitgefühlspause
Diese Pause hilft dir, mit schwierigen Situationen umzugehen und freundlich zu dir zu sein.